Würzburger
Versorgerkongress
2019
Versorgerkongress
2019
Lokalität: Schlosshotel Steinburg, Würzburg

Save the date 2019
Der Würzburger Versorgerkongress 2018 war wieder ein voller Erfolg. Deshalb gehen wir auch 2019 den Weg und mit dem Veranstaltungsformat in die bereits dritte Runde. Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket.
Der Megatrend Digitalisierung macht vor dem Energiesektor nicht halt. Die Energiewende, eine dezentrale Erzeugung und ein härterer Wettbewerb um Kunden führen zu einer grundlegenden Anpassung an einen sich rapide wandelnden Markt.
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern möchten wir auch 2019 mit Ihnen gemeinsam über die Möglichkeit der Digitalisierung im Versorgerumfeld sprechen. Verfolgen Sie spannende Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Digitalisierungsthemen auf dem jährlich stattfindenden Würzburger Versorgerkongress vom 30. September bis 02. Oktober 2019 wie bereits schon in den Vorjahren auf dem schönen Schlosshotel Steinburg.
Das waren die Event-Highlights 2018:
Keynote: Utilities 4.0: Transformation vom Versorger zum digitalen Energiedienstleister, Oliver Doleski
Die Digitalisierung der Energiewirtschaft & Praxisanwendungen Hypertechnologien, Jörg Kolb (PwC)
Vorstellung Netzportal e-Shop: Das Amazon für Netz- und Messstellenbetreiber.
World Cafe mit 4 Stationen
Das Netzportal 4.0 – Die Neuigkeiten der digitalen Plattform für die Netze, Simplifier
WVK 2018
WVK 2018
Programm 2019
bis 17:30 Uhr | Ankunft & Registrierung Schlosshotel Steinburg |
ab 18:30 Uhr | ICEBREAKER:
|
08:30 Uhr | Ankunft, Registrierung, Kaffee & Networking |
09:00 Uhr | Kurze BegrüßungChristian Kleinschroth, Technikvorstand Simplifier AG |
09:15 Uhr | Plattformstrategie: Digitalisierungsanforderungen zentral umsetzenChristopher Bouveret, CIO Simplifier AG |
10:00 Uhr | Risiken in IT-Projekten vermeidenAndreas Dallner, Head of Product Delivery, Simplifier AG |
10:45 Uhr | kleine Kaffeepause |
11:00 Uhr | KI-Prognose für die NetzwirtschaftAndreas Reuter, COO, ifesca GmbH Daniel Papst, Fachkoordinator EDM, TEN Thüringer Energienetze GmbH |
11:45 Uhr | Neuerungen im Netzportal 4.0 | Use CasesTim Deckmann, Key Account Manager Utilities, Simplifier AG |
12:30 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr
(90 Min.) |
World Café – Workshops; 3 Stationen mit unterschiedlichen Themen (3x 25 Min. pro Station + 3x 5 Min. Stationswechsel):
Station 1: Digitalisierung im Netzanschlusswesen – Mehrwertig oder nicht? Station 2: Alles digital mit den Behörden? Station 3: Baudienstleister – voll integriert? |
15:00 Uhr | Präsentation der Ergebnisse aus dem World Café (3x 15 Min.) |
15:45 Uhr | Kaffeepause |
16:15 Uhr | Partnertrack: Mobile InstandhaltungBjörn Lambertz, Fachbereichsleiter Instandhaltung mindsquare GmbH |
17:00 Uhr | Pause |
ab 19:00 Uhr | Abendveranstaltung: Abendessen im Schlossgewölbekeller im historischen Gebäude. Alternativ bei gutem Wetter auf der Terasse mit traumhaften Blick über Würzburg |
09:00 Uhr | Der E2E-Prozess im HA-Wesen als wesentlicher Erfolgsfaktor bei der DigitalisierungJörg Kolb, Senior Manager Energy Consulting, PwC |
09:45 Uhr | Der Einsatz des Sachbearbeiterportals (SAC) bei der SWB GmbHRoger Filges, Leiter Kundenanschlüsse, SWB Netz GmbH |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Herausforderungen in Digitalisierungsprojekten – Von der ersten Idee zur App Tobias Schießl, SAP Consultant & Teamleiter, mindsquare GmbH |
11:45 Uhr | „So schnell kann es gehen..“ Low-Code bei den Kassler Versorgungs und VerkehrsbetriebenChristian Kleinschroth, Technikvorstand Simplifier AG |
12:30 Uhr | Partnertrack: Das Messen von Energieverbrauchsdaten in Echtzeit! Vernetzen Sie Ihre Kunden.Horst Toddenrott, Director Sales & Business Development EnergyRadar, Cuculus GmbH |
13:15 Uhr | Feedbackrunde mit anschließender VerabschiedungChristian Kleinschroth, Technikvorstand Simplifier AG |
13:30 Uhr | Mittagsessen |
ab 14:00 Uhr | Abreise der Teilnehmer |
Sprecher 2019
Anmelden

Schloss Steinburg
Hotel und Weinrestaurant e.K.
Reußenweg 2 / Mittlerer Steinbergweg 100
97080 Würzburg
Telefon +49 931 97020
veranstaltung@steinburg.com
www.steinburg.com
Für Navigationssysteme: bitte Steinburgstraße oder Reußenweg eingeben!
Veranstalter

Über die Simplifier AG
Als Würzburger Softwarehersteller der Low-Code Plattform Simplifier ermöglicht die Simplifier AG die nachhaltige Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Die Kernkompetenz liegt dabei auf der konfigurativen Erstellung (Low-Code) von integrierten Unternehmensanwendungen, die auf modernen und innovativen (Web)-Technologien basieren. Dies ermöglicht integrierte Business und IoT Applikationen nachhaltig zu erstellen, um Digitalisierungsstrategien effizienter umzusetzen. Dabei können nicht nur bestehende Systemlandschaften, Maschinen und Anlagen integriert, sondern auch Applikationen geräte- und betriebssystemunabhängig ohne großen Programmieraufwand erstellt werden. Simplifier eignet sich demnach sowohl für die Digitalisierung interner Geschäftsprozesse, als auch für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Der Hauptsitz in der Universitätsstadt Würzburg ermöglicht es der Simplifier AG, Kunden und Partner aus der DACH-Region optimal zu betreuen und sichert den Zuwachs an ambitionierten Nachwuchskräften.
Weiterführende Informationen zur Simplifier AG finden Sie unter: https://www.simplifier.io
Ansprechpartner

ERIK HUFELD
Head of Marketing
Simplifier AG
E-Mail: erik.hufeld@simplifier.io
Telefon: +49 (0)931 306 992 65